
Island im Winter:
Islandpullover stricken am
offenen Kamin, heisse Quellen
und Wintertraumlandschaft
erleben! Nordlichter!?
6 Tage Island im Winter / Stricken und Ausflüge:
Strickanleitung und Herstellung eines Islandpullovers, wer will nach
individuellem Muster. Dazu Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten Südislands wie z.B.: Blaue Lagune, Geysir, Thingvellir, Skógar, schwarzer Strand Vík etc.
Unterkunft in 3 kleinen Häusern mitten in der Natur, mit Blick auf Vulkan Hekla, etwas vomSkinnhúfa-Haus entfernt, wo ein heisser Pot auf Sie wartet und ein offener Kamin gemütliche Strickstunden verspricht!
Es betreuen Sie Petra Mazetti, Reiseleiterin und Islandspezialistin sowie Maja
Siska, “Strickliesl” und Gastgeberin in Skinnhúfa und Team.
Die Unterkunft in Skinnhúfa ist auf 3 kleine separate Häuser (Nordurnes und Bjalli) verteilt, etwas vom Haupthaus entfernt, mit Blick auf Vulkan Hekla. Die Häuser haben je Bad und Küche, Wohn- und Essbereich und sind für 3 bis 5 Personen geeignet. Frühstück zum Selbermachen in den Häusern, Mittag- und Abendessen wird im Haupthaus serviert. Der hot pot am Skinnhúfa-Haus steht zur freien Verfügung. Ausserdem gibt es die Möglichkeit der Behandlung einer Sensomotorischen Körpertheraphie nach Dr. Pohl ® (nicht im Preis inbegriffen).
Falls der Pullover auf Island nicht fertig wird, besteht die Möglichkeit der Betreuung über email oder skype:)
PRORAMM:
SONNTAG: Wir holen Sie am Flughafen ab und fahren zur nahegelegenen Blauen Lagune. Weiter geht es über Grindavík, wo Sie die Möglichkeit haben zu Abend zu essen (n. inb.). Dann geht es an der Küste entlang nach Skinnhúfa (circa 2 Std. Fahrt). Dort beziehen Sie Ihre Quartiere.
MONTAG: Nach dem Frühstück in Ihrer Unterkunft kommen wir im Skinnhúfa-Haus zusammen zum “Stricktreff”: Information, Wollproben und Musterwahl. Danach fahren wir gemeinsam nach Selfoss zum Wolle kaufen. Auf dem Weg dorthin besuchen wir Þingborg, wo es besondere Lammwolle in Naturfarben zu kaufen gibt. Mittagessen in Selfoss (n. inb.) und Besuch der Wollläden (Istex-Wolle in allen Farben). Auf dem Weg zurück besichtigen wir den Wasserfall Urriðafoss. In Skinnhúfa geht es dann bei Kaffee/Tee mit dem Stricken los! Später gemeinsames Abendessen, Stricken und Entspannen im hot pot.
DIENSTAG: Ausflugstag: Petra zeigt Ihnen die weltberühmten Geysire und Wasserfall Gullfoss. Mittagessen unterwegs (n. inb.). Gemeinsames Abendessen in Skinnhúfa, hot pot und Strickabend.
MITTWOCH: Stricktag in Skinnhúfa: Spinnrad ausprobieren, hot pot und Spaziergang.
DONNERSTAG: Ausflug an der Südküste entlang nach Seljalandsfoss, Skógar und Vík. Mittagessen unterwegs. Dann wieder nach Skinnhúfa: gemeinsames Abendessen, Stricken und hot pot.
FREITAG: Wir treffen uns nach dem Frühstück zum letzten gemeinsamen Stricken. Nach dem Mittagessen geht es über das einzigartige und historische Þingvellir (alte Tingstätte) nach Álafoss, einem grossen Wollladen, zum Einkauf für den nächsten Pulli!
Dann weiter nach Reykjavík ins Nachtquartier.
SAMSTAG: Abfahrt, eigener Transfer zum Flughafen z. Bsp. mit dem flybus.
Mitbringen: Badesachen, Badelatschen. Nur falls vorhanden:
Rundstricknadeln circa von 4-7mm (80cm lang).
Handtücher und Bettwäsche vorhanden.
Anmeldung an: petra@mazetti.net
Wichtig! Diese Tour kann erst ab 6 Teilnehmer durchgeführt werden. Deswegen empfehlen wir den Flug dann erst zu buchen, wenn es klar ist, dass es genügend Teilnehmer gibt.
STRICK-INFO: maja@skinnhufa.is