Hochlandritt Südisland 2022
Im Reich des Vulkans Hekla
5 Tage Reiten mit einer kleinen Gruppe (10-12 Teilnehmer)
8 Tage / 7 Nächte
Termin: 11.-18. Juni 2022
Dieses Jahr organisieren wir einen Ritt in die uns sehr vertraute Gegend in der Umgebung des beeindruckenden Vulkans Hekla. Die abwechslungreiche Landschaft im südisländischen Hochland, dem Tal Thjórsárdalur und an den Ufern des Gletscherflusses Thjórsá ist eines unserer Lieblingsgebiete. Die Tour wird mit Dúna vom Hof Húsatóftir organisiert. Seit 30 Jahren bietet sie Hochlandritte unter dem Namen Land og Hestar an und wir haben oft mit ihr zusammengearbeitet. Wir berechnen 2-3 Pferde pro Reiter und werden daher eine Herde freilaufender Pferde mit uns mittreiben, um unterwegs tauschen zu können. Ein unvergessliches Erlebnis!
Am letzten Tag besuchen wir die bekanntesten Naturschönheiten in Südisland, Geysir und Gullfoss Wasserfall, wandern im Gebiet des Vulkans Hengill und baden in in einem warmen Fluss.
Anreisetag: 11. Juni (Abholung in Reykjavík abends)
Abreisetag: 18. Juni (morgens oder später mit Verlängerung in Reykjavík)
Bitte informiere uns über deine Ankunftszeit!



Tourenbeschreibung
11.06. Reykjavík – Húsatóftir
Die Anreise nach Island erfolgt individuell. Wir holen die Teilnehmer um 18.00 vom Busterminal BSI in Reykjavik ab und fahren zum Hof Húsatóftir (ca. 1,5 Std. Fahrzeit), wo uns Dúna begrüßt. Nach einem köstlichen Abendessen bekommen wir Informationen über die nächsten Tage. Übernachtung im Gästehaus Hestakráin.
12.06. Húsatóftir – Laxárdalur
Nachdem wir die Pferde kennengelernt haben beginnt die Tour mit einem Ritt über weite Ebenen zum mächtigen Gletscherfluss Thjórsá, der mit 230 km der längste Fluss Islands ist. Wir reiten auf weichen Pfaden, die zum flotten Tölt einladen, entlang der grasbewachsenen Ufer bis zum alten Turnierplatz Murneyri, wo wir die Pferde wechseln. Danach geht es weiter zum Fluss Stóru-Laxá und entlang der Ufer hinauf in die grünen Hügel des malerischen Tales Laxárdalur, wo die Pferde bleiben. Abendessen und Übernachtung in Hestakráin.
13.06. Laxárdalur – Fossnes
Wir reiten vom Hof Laxárdalur auf schönen Wegen weiter in die Berge nördlich des Flusses Thjórsá. Die Strecke führt zunächst auf weichen Wiesenwege durch einsame Weidegebiete und dann auf Schotterstrassen vorbei an Bauernhöfen durch landwirtschaftliches Gebiet. Nach dem Ritt über die Hochlandweiden des Hofes Fossnes erreichen wir den schön gelegenen Bauernhof, wo der heutige Ritt endet. Wir können im hot-pot entspannen bevor uns wieder ein gutes Abendessen erwartet. Übernachtung in Fossnes.
14.06. Fossnes – Klettur
Der Ritt beginnt auf den weitläufigen Weiden von Fossnes. Schmale Pfade führen entlang Schluchten und über Flussläufe bergauf in Richtung des einsamen südlichen Hochlandes, wo im Sommer die Schafe der Bauern in Freiheit leben. Weiter geht es bis hinunter zu einem abgelegenen Tal mit der Klippe Klettur und einer kleinen Berghütte. Wir übernachten in der einfachen, aber gemütlichen Schaftreiber-Hütte (Etagenbetten in Gemeinschaftsraum).
15.06. Klettur – Thjórsárdalur – Klettur
Wir reiten von Klettur einen Berghang hinunter in das Tal Tjórsárdalur, das bei einem Ausbruch des berühmten Vulkans Hekla im Jahre 1104 von Asche bedeckt wurde. Vom Bergrand aus bietet sich uns bei gutem Wetter eine wunderschöne Aussicht auf Hekla, die vulkanische Berge im Hochland und die Gletscher im Osten. Der Weg führt vorbei am geothermalen Gebiet Reykholt und über weite, sandige Ebenen nach Stöng, einem aus Vulkanasche ausgegrabenen Wikingerhof. Wir besichtigen den Hof und reiten weiter durch karge Landschaft zu der einmaligen Naturoase Gjáin, einem kleinen Tal mit überraschend vielfältiger Vegetation und vielen kleinen Wasserfållen. Auf dem Rückweg nach Klettur machen wir einen Abstecher zum Wasserfall Háifosss, einem der höchsten Wasserfälle Islands. Abendessen und Übernachtung in Klettur.
16.06. Klettur – Ásar
Wir verlassen Klettur und reiten entlang der Hänge Fagraskógahlíðar und durch Sandgebiete hinunter in das Waldgebiet des Tales Thjórsárdalur, wo seit 1930 aufgeforstet wird. Auf weichen Sandwegen geht es in flottem Tempo durch den Wald bis zum Aussichtspunkt Gaukshöfði, wo wir noch einmal die Aussicht auf den mächtigen Gletscherfluss, Hekla und das Hochland genießen können. Die letzte Etappe führt uns entlang der Thjórsá bis zum Hof Ásar, wo die Tour endet. Wir fahren wieder zum Hof Húsaftóftir und verabschieden uns bei einem gemeinsamen Abendessen von Dúna. Anschließend fahren wir in den Ort Reykholt nahe des Geysir-Gebietes, wo wir in einem Gästehaus übernachten.
17.06. Geysir – Gullfoss – Reykjadalur – Reykjavík
Nach dem Frühstück besuchen wir die bekanntesten Naturschönheiten in Südisland, das Geysir-Gebiet mit der Springquelle “Strokkur”, die regelmäßig heißes Wasser in die Höhe schießt, und den “goldenen Wasserfall” Gullfoss. Am Nachmittag bringt uns der Bus ins Vulkangebiet Hengill. Dieses Gebiet ist wunderschön mit einzigartiger Vulkanlandschaft, heißen Quellen, grünen Tälern, kleinen Flüssen und Wasserfällen. Wir unternehmen eine Wanderung in das Tal Reykjadalur und haben die Möglichkeit in einem warmen Fluss zu baden – ein schöner Abschluss dieser Reise! Danach fahren wir nach Reykjavík, wo wir uns nach Ankunft im Gästehaus Sunna verabschieden. Übernachtung in Reykjavík (Abendessen nicht inbegriffen).
Wir helfen gerne bei der Buchung für diejenigen, die gerne noch eine Nacht in Reykjavík bleiben möchten.
Preis: 2.190 EUR*
Im Preis inbegriffen:
- Pferde mit Ausrüstung.
- 5 Tage Reiten.
- 1 Tag Ausflug Gullfoss und Geysir mit Wanderung und Wanderung Hengill Gebiet.
- 7 Übernachtungen (4 Nächte im Doppelzimmer, 3 Nächte Schlafsackunterkunft im Gemeinschaftsraum in einer Berghütte und am Bauernhof).
- Vollpension (Frühstück, Abendessen und Picknick) während der Tour (Mittagessen und Abendessen am letzten Tag nicht inbegriffen).
- Transfer von und nach Reykjavik (Flughafentransfer vom Flughafen nach Reykjavík sind nicht inbegriffen).
*Preisänderungen durch Kursschwankungen oder Teilnehmeranzahl vorbehalten: Wir behalten uns eine Änderung des Preises vor, falls der Wechselkurs EUR / ISK unter 130 sinkt (1 EUR = 130 ISK). Sollte diese Grenze erreicht werden, informieren wir Sie und Sie haben die Möglichkeit, frühzeitig zu zahlen. Durch diese Massnahmen können wir den Preis niedriger ansetzen. Ausserdem behalten wir uns vor, den Preis bei weniger als 8 Teilnehmern anzupassen.
Bitte beachten: Da diese Tour ist im Frühsommer stattfindet können einige Teile des Hochlandes im Falle von starken Schneefällen unzugänglich sein. Änderungen im Programm, z.B. wegen ungünstiger Wetterbedingungen sind daher vorbehalten.